Generationen in Berührung

ist ein Projekt, das Kinder und ältere Menschen in Pflegeheimen oder Alterszentren zusammenbringt. In kleinen Kreisen mit Liedern, Spielen und sanften Berührungsimpulsen entsteht ein Raum voller Freude, Nähe und Lebendigkeit. Ein Gewinn für Jung und Alt.

Kinder lachen bis zu 400-mal am Tag, Erwachsene nur etwa 15-mal. Lachen ist ansteckend und wenn Generationen einander begegnen, steckt diese Lebensfreude alle an.

Warum mir dieses Projekt so wichtig ist

Mein Weg zu diesem generationenverbindenden Projekt ist eng mit meiner eigenen Lebensgeschichte verwoben. Als Shiatsu-Therapeutin mit Zusatzausbildungen für Babys, Kinder, ältere Menschen und die Begleitung am Lebensende durfte ich erfahren, wie zentral und heilsam Berührung , ganz besonders, am Anfang und am Ende des Lebens ist.

Ich lebe mit meiner kleinen Tochter (2021 geboren), meiner über 80-jährigen Mutter und meinem Mann in einem Drei-Generationen-Haus. Diese Lebensform ist durch viele berührende Wendungen entstanden – durch Freude und Lachen, aber auch durch Verlust und Abschied. Die Ankunft unserer Tochter hat unser Zuhause mit so viel Lebendigkeit gefüllt, dass ich spüren durfte, wie sehr Kinder ältere Menschen stärken und verjüngen können. Gleichzeitig haben wir in schweren Zeiten erfahren, wie heilsam es ist, in Gemeinschaft zu sein.

Besonders bewegend war es, zu sehen, wie meine Tochter bei Besuchen im Pflegeheim Freude, Lachen und Leichtigkeit verbreitet hat – fast so, als wäre ihre Lebensenergie ansteckend. Daraus entstand mein Wunsch, solche Begegnungen bewusst zu ermöglichen: Kinder und ältere Menschen zusammenzubringen, um in einfachen Kreisen mit Liedern, Spielen und sanften Berührungsimpulsen Nähe, Freude und Lebendigkeit zu teilen. Dabei geht es nicht um „Pflicht-Berührungen“, sondern um Begegnungen, die ganz freiwillig entstehen dürfen. Kinder, Eltern und ältere Menschen erleben diese Momente als Geschenk.

Ich gebe Wissen weiter, wie Berührungen im Alltag unterstützen können: sei es beim Beruhigen, beim Stärken des Immunsystems oder sogar bei der Sprachentwicklung.

Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dieses Wissen zu teilen und Räume zu öffnen, in denen Generationen einander bereichern.

Infos für die Eltern

In den „Generationen in Berührung“-Kreisen begegnen sich Kinder, Eltern und ältere Menschen auf achtsame Weise.

Durch gemeinsames Singen, Spiele und sanfte Berührungsimpulse entstehen Momente von Nähe, Freude und Vertrauen,  einfach im Miteinander-Sein. Das Neugelernte kann im Alltag angewendet werden.

Kinder erleben das bereichernde Zusammensein verschiedener Generationen und lernen dabei ganz nebenbei Empathie, Achtsamkeit und soziale Verbundenheit.

Die Treffen dauern ca. 45 – 60 Minuten und werden von mir liebevoll angeleitet.
Eltern, Grosseltern oder Bezugspersonen sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern zu kommen.

Ich freue mich über neue Familien, die Lust haben, an diesem besonderen Miteinander teilzunehmen.

Infos für die Alterseinrichtungen

„Generationen in Berührung“ bringt Kinder, Eltern (oder Bezugspersonen) und ältere Menschen zusammen, für Begegnungen voller Lebendigkeit, Lachen und Herzenswärme.

In kleinen, begleiteten Gruppen erleben Bewohnerinnen und Bewohner spielerische Momente mit Kindern: Es wird gesungen, gespielt und auf Wunsch sanft berührt. Diese Begegnungen schaffen Freude, wecken Erinnerungen und stärken das Gefühl von Zugehörigkeit.

Ich bringe alle Materialien und die Leitung mit. Die Einrichtung stellt lediglich einen ruhigen Raum und Sitzgelegenheiten bereit.

Als Shiatsu-Therapeutin mit Spezialisierung auf Berührung in allen Lebensphasen begleite ich diese Begegnungen mit grosser Achtsamkeit.

Gern komme ich bei Ihnen zu einem unverbindlichen Kennenlernen vorbei, um zu besprechen, wie das Projekt in Ihrem Haus umgesetzt werden kann.

Möchten Sie das Projekt unterstützen?

Manchmal braucht es nur eine kleine Geste, ein Lächeln, ein gemeinsames Lied und zwei Generationen, die sich sonst selten begegnen, spüren plötzlich eine tiefe Verbundenheit.

Damit solche Momente entstehen, braucht es Hingabe – für die Vorbereitung, die Begegnungen, die Weiterbildung und die kleinen Dinge, die Wärme spürbar machen: Materialien, Geschichten, Lieder.

Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, dass Freude, Nähe und Lebendigkeit weiterfliessen können.
Jeder Beitrag – gross oder klein – trägt dazu bei, dass ich diese Begegnungen möglich machen kann.

💛 Von Herzen danke für Ihre Unterstützung!

Kontakt

  • WhatsApp / SMS

    +41 76 380 84 62

  • Adressen

    Universitätstrasse 87, 8006 Zürich (Praxisraum)
    Montag  (Dienstag ab 17 h auf Anfrage möglich)

    Seminarstrasse 72, 8057 Zürich (Behandlungsraum in privatem Wohnhaus)
    Dienstag | Donnerstag